Als Unternehmer haben Sie mit zunehmendem Erfolg den Wunsch Ihr Privatvermögen aus der Haftung zu bringen.
Daher stellt sich die Frage:
Kann eine Einzelunternehmen (EU) oder Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) in eine GmbH umgewandelt werden?
Ja, sagt der Fachanwalt für Gesellschaftsrecht!
Aber je nachdem, ob Sie ein Einzelunternehmen oder eine Gesellschaft bürgerlichen Recht betreiben, gestaltet sich der Weg der Umwandlung unterschiedlich. Der Fachanwalt für Gesellschaftsrecht wird gemeinsam mit Ihnen klären, welcher Weg der GmbH Umwandlung in Ihrem Fall der Richtge ist.
Auch stellt sich die Frage, was muss beim Umwandeln beachtet werden und mit welchen Kosten hat der Unternehmer zu rechnen, wenn er seine GbR oder seine Einzelunternehmen umwandelt.
Auch im Rahmen eines Unternehmensverkaufes kann es von Vorteil sein, zuvor sein Unternehmen in eine GmbH umzuwandeln, da es sich anschließend leichter verkaufen lässt. Mit der Umwandlung werden alle Verträge die zuvor mit der GbR abgeschlossen wurden nun zu Verträgen der GmbH und gehen auch bei Veräußerung des Unternehmens an einen Dritten, auf diesen über.